Menu
Your Cart
Formaggio pecorino bagnolese stagionato al rosmarino - 900g

Formaggio pecorino bagnolese stagionato al rosmarino - 900g

MILK COOP

MILK COOP

Kaufen Sie direkt beim Hersteller. Kein Vermittler.

Limitiertes und saisonales Produkt.

Formaggio pecorino bagnolese stagionato al rosmarino - 900g
  • Stock: In Stock
  • Weight: 900.00g
Prezzo: 25,20 euro
Netto 24,23 euro

Beeilen Sie sich, begrenzte Verfügbarkeit

Mit Liebe hergestellt und verschickt von MILK COOP
Sichere Bezahlung
Gereifter Bagnolese Pecorino-K?se mit Rosmarin, gekennzeichnet durch einen intensiven und anhaltenden Geschmack. Erh?ltlich in verschiedenen Gr??en: Ganze Form mit einem Gewicht von 1,8 kg, halbe Form mit einem Gewicht von 0,9 kg und Viertelform mit einem Gewicht von 0,45 kg. Es handelt sich um ein handwerkliches Produkt, daher kann das Gewicht leicht variieren.

ZUTATEN
Frische Schafmilch aus Kampanien, Lab, Salz, Rosmarin

HERKUNFT DER MILCH
Italien
Der K?se wird aus lokaler Kuhmilch hergestellt
Nicht geeignet f?r Personen mit Laktoseintoleranz oder Milcheiwei?allergien

EIGENSCHAFTEN
Der gereifte Bagnolese Pecorino-K?se mit Rosmarin wird ausschlie?lich aus Rohmilch hergestellt. Die Herstellung dieses K?ses folgt l?ndlichen Traditionen, wobei der Meisterk?ser diese Delikatesse meisterhaft herstellt. Der K?se hat eine halbfeste Textur, eine schuppige Struktur und einen intensiven und anhaltenden Geschmack. Der Rosmarin verleiht dem K?se mit seinen mediterranen aromatischen Noten einen frischen und balsamischen Geschmack.

HERSTELLUNGSPROZESS
Die Rohmilch der Malvizza-Schafe, die typisch f?r die Weiden in Irpinia sind, wird von den acht Bauern des Verbands zur Molkerei gebracht. Nachdem sie auf Temperaturen zwischen 36?C und 40?C erhitzt wurde, wird die Milch mit traditionellem Lab, ohne den Einsatz von chemischen Zus?tzen, zur Gerinnung gebracht. Der entstehende K?sebruch hat eine weiche Konsistenz, die die N?hrstoffwerte der Milch bewahrt. Anschlie?end wird der K?sebruch zerkleinert und in Formen gegeben, um ihm die gew?nschte Form zu geben. Nachdem er von Hand gepresst wurde, um ?bersch?ssige Molke zu entfernen, wird der K?se vollst?ndig mit extra nativem Oliven?l und frisch geerntetem Rosmarin bedeckt. Schlie?lich wird er f?r einen Zeitraum von 8 bis 15 Monaten gereift.

HALTBARKEIT
6 Monate

LAGERUNG
Den K?se im K?hlschrank bei einer Temperatur von +4?C aufbewahren

KOMBINATIONEN
Der gereifte Bagnolese Pecorino-K?se mit Rosmarin ist ein Tischk?se, der ideal zum Schneiden und sofortigen Verzehr geeignet ist. Er kann w?hrend eines Aperitifs genossen werden, auf einem Schneidebrett pr?sentiert mit einer Scheibe hausgemachtem Brot und begleitet von einem Glas qualitativ hochwertigem Rotwein.

N?HRWERTANGABE
Durchschnittliche Werte pro 100 g Produkt

Energie (kj) 1972 - Energie (kcal) 475 - Fett 38 g - davon ges?ttigte Fetts?uren 22,50 g - Kohlenhydrate 1,2 g - davon Zucker 0,2 g - Ballaststoffe 0,2 g - Eiwei? 32 g - Salz 1,8 g

Gehen Sie zum Agricook-Shop

+ Bewertung

Geschichten über Zufriedenheit: Was unsere Kunden sagen

Ausgewählte Hersteller und Agritourismen können Ihnen das beste Pro -Poer -Erlebnis kaufen, profros -echt kaufen, traditionelle Gerichte genießen oder in einer ruhigen und assoziierten Kammer übernachten.

Häufige Fragen

Durch den Kauf direkt bei der Quelle entfallen Zwischenhändler, was dem Hersteller mehr Macht gibt. Der Verkauf ohne Zwischenhändler sorgt für einen größeren wirtschaftlichen Gewinn, schafft hochwertige Arbeitsplätze in weniger besiedelten Gebieten und stimuliert die landwirtschaftlichen Aktivitäten der Landwirte.

Bestellungen werden direkt vom Bauern an Ihre Haustür geliefert. Unsere Logistik ist auf die Minimierung der Umweltbelastung ausgerichtet. Wie? Wir begrenzen die Lieferzeiten, um mehrere Bestellungen zusammenzufassen und möglichst viele Pakete auf einmal zu versenden. Darüber hinaus verbringen die Produkte keine Zeit im Kühlschrank und stehen nicht still in den Regalen eines Supermarkts.

Wenn etwas nicht wie geplant verläuft, sorgt AgriCook für Ihre Rückerstattung. Unvorhergesehene Ereignisse sind nicht nur in der Landwirtschaft an der Tagesordnung.
Aktuelle Statistiken zeigen, dass 98 % der Bestellungen beim ersten Versuch problemlos am Zielort ankommen. Die restlichen 2 % werden zurückgeschickt oder erstattet. Als Verbraucher gehen Sie kein Risiko ein.

Das Direktvertriebsmodell von AgriCook bringt Sie näher an die Herkunft Ihrer Speisen heran und ermöglicht Ihnen eine genaue Identifizierung der Region und des Bauernhofs sowie der nachhaltigen Produktionsmethoden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie ein qualitativ hochwertiges, frisches Produkt erhalten, das keine Zwischenhändler oder Kühlhäuser durchlaufen hat, die seinen Geschmack beeinträchtigen.

  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Durch den Einkauf direkt beim Landwirt vermeiden Sie lange Transportwege zwischen Zwischenhändlern, Lagern und Geschäften. Dadurch werden die mit dem Transport der Produkte verbundenen CO2-Emissionen reduziert.
  • Abfallminimierung: Der Direktverkauf reduziert den Bedarf an überschüssiger Verpackung, die in traditionellen Vertriebsketten häufig verwendet wird. Da die Landwirte außerdem direkt an die Verbraucher verkaufen, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die Produkte verkauft und verbraucht werden, wodurch die Lebensmittelverschwendung verringert wird.
  • Stärkung der lokalen Wirtschaft: Durch den Direktkauf beim Bauern bleibt das Geld in der Gemeinschaft. Dies stärkt kleine Unternehmen und bietet bessere Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Erhaltung der biologischen Vielfalt: Landwirte, die direkt verkaufen, erhalten oft einen Anreiz, verschiedene Sorten, einschließlich traditioneller oder einheimischer Sorten, anzubauen, anstatt sich auf kommerzielle Nutzpflanzen zu beschränken. Dies fördert die Artenvielfalt und die Widerstandsfähigkeit des Ökosystems.
  • Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken: Landwirte, die direkt an den Verbraucher verkaufen, gehen in ihren Praktiken oft verantwortungsvoller vor, da sie in direktem Kontakt mit denen stehen, die ihre Produkte konsumieren. Diese Transparenz kann sie dazu motivieren, nachhaltigere und umweltfreundlichere Praktiken einzuführen.